Kommentare für holix.at https://holix.at New Work Wir schaffen für Sie neue digitale Arbeitswelten. Sat, 06 Aug 2022 07:33:29 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Kommentar zu Ein Mitarbeiter-zentriertes Change-Management als Voraussetzung für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte von New Work: Das Konzept für die Arbeitswelt der Zukunft - holix.at https://holix.at/2022/06/07/ein-mitarbeiter-zentriertes-change-management-als-voraussetzung-fuer-erfolgreiche-digitalisierungsprojekte/#comment-6 Sat, 06 Aug 2022 07:33:29 +0000 https://holix.at/?p=369726#comment-6 […] des Stimmungsbarometers, das mit Hilfe von TeamEcho erstellt wird, können Führungskräfte ihre Mitarbeiter besser verstehen lernen und zusammen mit […]

]]>
Kommentar zu Allround Lösung für Startups – Office Lösung, Business E-Mail, Videokonferenz, Cloudspeicher – kostenlose Einrichtung für Startups und Gründer. von Franz Schuster https://holix.at/2020/05/12/allround-loesung-fuer-startups-office-loesung-business-e-mail-videokonferenz-cloudspeicher-kostenlose-einrichtung-fuer-startups-und-gruender/#comment-4 Tue, 11 Aug 2020 21:44:02 +0000 http://holix.at/?p=2085#comment-4 Danke für die tolle Unterstützung bei der Einrichtung der G Suite, alleine hätten wir vermutlich Wochen dafür benötigt, mit holix war innerhalb von wenigen Tagen alles erledigt.

]]>
Kommentar zu Google Workspace (ehem. G Suite) – DSGVO & Datenschutz – was zu beachten ist von holix.at https://holix.at/2020/04/22/g-suite-dsgvo-datenschutz-was-zu-beachten-ist/#comment-3 Tue, 11 Aug 2020 14:10:46 +0000 http://holix.at/?p=2047#comment-3 Als Antwort auf Patrick N..

Hallo Patrick,

laut dem unten angeführten Blogeintrag von [1] Google entspricht nach Einschätzung von Google die Nutzung der G Suite auch weiterhin den Standards der DSGVO wenn die EU-Mustervertragsklausel für G Suite akzeptiert wurde. Administratoren können diese unter https://admin.google.com/ac/companyprofile/legal prüfen und akzeptieren.

Am 10.08.2020 hat Google eine Aktualisierung der „Data Processing and Security Terms (Customers)“ [2] als Reaktion auf das EUGH Urteil veröffentlicht und die Administratoren per E-Mail über die nötigen Schritte informiert.

Bitte die Details jedoch mit Ihrem Datenschutzbeauftragten oder Ihrere Rechtsberatung klären.

[1] https://cloud.google.com/blog/products/identity-security/google-clouds-commitment-to-eu-international-data-transfers-and-the-cjeu-ruling
[2] https://cloud.google.com/terms/data-processing-terms

Viele Grüße

]]>
Kommentar zu Google Workspace (ehem. G Suite) – DSGVO & Datenschutz – was zu beachten ist von Patrick N. https://holix.at/2020/04/22/g-suite-dsgvo-datenschutz-was-zu-beachten-ist/#comment-2 Tue, 11 Aug 2020 08:56:05 +0000 http://holix.at/?p=2047#comment-2 „Google ist dem EU-U.S. Privacy Shield zum 25. September 2016 beigetreten und seither unter diesem Abkommen zertifiziert.

Was bedeutet das für mich und mein Unternehmen?

Wurde ein US-Unternehmen zertifiziert, ist der Datenfluss an dieses Unternehmen gemäß Art. 45 DSGVO ohne Genehmigung zulässig.“

Diese Aussage scheint nicht mehr richtig zu sein, da das „Privacy Shield“ Abkommen durch den EUGH als ungültig erklärt worden ist.

Wie sieht die neue Situation aus? Wird die Lagerung der in der EU durch das Akzeptieren der Musterklauseln sichergestellt?

]]>